Blumenthaler Musikatentreffen
Unsere Blumenthaler Musikanten haben immer noch Rhythmus im Blut
Es waren nicht nur kleine Kostproben ihres Könnens die unsere Blumenthaler Musikanten am Samstagabend bei ihrem alljährlichen Treffen in einem vollbesetzten Saal gegeben haben, manchmal sah man auch den Spielwitz längst vergangener Tage aufblitzen. Mit Walzern und Polkas boten diese Damen und Herren ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Sie musizieren unverdrossen seit mehr als 40 Jahren in veränderter Aufstellung in verschiedenen Musikkapellen und Musikvereinen weiter.
Gemeinsam führen sie keine Proben durch, aber sie treffen sich zweimal im Jahr zum Auftritt. Sie beherrschen ihre Instrumente und lieben die Blasmusik. Denn die Musik hält sie tatsächlich jung, nicht nur die Blechbläser. Einst sagte der irische Schriftsteller George Bernard Shaw (1856-1950), dass das Schädliche an den Blechinstrumenten liegt in der Tatsache, dass sie die Lungen stärken und damit das Leben der Musikanten verlängern. Lauscht man der Musik der alten Blumenthaler Musikanten so ist man sicher, dass eine Menge dieser Herren noch viele Jahre musizieren werden zur Freude ihrer Anhänger, Freunde und Landsleute.
Die Tanzfläche war nie leer, umso mehr schmeckten allen die vielen selbstgebackenen Kuchen und die Kipfel, die dieses Mal schon nach kurzer Zeit ausgegangen waren. Ein Dankeschön an alle, die stets backen und ihre Lieblingstorten vorführen.
Zu Pfingsten am 9. Juni treffen sich alle Blumenthaler und Fibischer in Eutingen zu ihrem 21. Heimattreffen. Auch am 21. September 2019 werden die Blumenthaler und Fibischer zusammen mit Landsleuten aus der Umgebung zur Wallfahrt nach „Ave Maria“ zu Deggingen aufbrechen.
Herr Pater Flavian wird wie immer für die Blumenthaler und Fibischer da sein, den Gottesdienst zelebrieren und den Kreuzweg mit uns durchführen.
(dss)